Abonnieren Sie unseren Newsletter. Wir informieren Sie über Gesundheitsthemen, Produkte und aktuelle Neuigkeiten. Erhalten Sie zudem Gutscheine für exklusive Aktionen und Services.
Menschen, deren Gehörgang etwas kleiner oder durch komplexe Windungen gekennzeichnet ist, haben oft Schwierigkeiten, eine passende Otoplastik zu finden. Für sie kommen Otoplastiken aus Titan selbst dann besonders infrage, wenn sie ein Ex-Hörer-Hörgerät nutzen.
Fühlen sich Ihre Ohren verstopft an? Wahrscheinlich haben Sie gehört, dass die Verwendung von Wattestäbchen keine sichere Methode ist, um das Ohrenschmalz zu entfernen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Ohren sicher reinigen können.
Nur drei Schritte zum Testgerät!
Was ist ein Testgerät? Warum sollte ich ein Hörgerät erst testen, bevor ich in meine Hörgesundheit investiere?
Wir beantworten gerne Ihre Fragen!
Ein Hörverlust wirkt sich nicht nur auf die Ohren aus, sondern auch auf die Fähigkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, und auf die geistige Gesundheit. Finden Sie heraus, wie Hörgeräte helfen können.
Jeder wünscht ein möglichst unsichtbares Hörgerät. Deshalb bieten wir zu vielen Modellen der unterschiedlichen Leistungklassen auch Bauvarianten, die komplett im Gehörgang sitzen.
Vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin in einer unseren Filialen für ein Beratungsgespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Da es sich um ein so individuelles Problem handelt, ist es sehr wichtig, einen Hörakustiker zu wählen, der evidenzbasierte, individuell angepasste Behandlungen anbietet.
Philips HearLink-Hörgeräte kombinieren branchenführenden Geräuschschutz, Verstärkung und Rückkopplungsunterdrückung und sind in einer Vielzahl von Ausführungen erhältlich, die sowohl den Anforderungen als auch dem Lebensstil von Hörgeräteträgern entsprechen.
Hörsysteme mit Akku stehen für innovative Entwicklungen der letzten Generation. Batteriemodelle dagegen für Leistungsstärke und bewährte Technik. Womit können die einzelnen Systeme überzeugen und womit weniger?
Was schenken? Diese Frage beschäftigt uns spätestens in der Adventszeit. Ein gutes Geschenk zeigt, dass man den Beschenkten mit seinen Vorlieben und Bedürfnisse kennt.
Wenn Sie das nächste Mal versuchen, die Schallmauer auf Ihrem Motorrad zu durchbrechen, sollten Sie besser Ihren Gehörschutz dabeihaben!
Geräusche aus weiter Entfernung - Ultraschall oder Infraschall.
Erneut schlechte Nachrichten für Raucher. Studien decken rauchbedingten Hörverlust auf.
Seit über 35 Jahren ist Frau Ellen Schwaighofer als Hörakustikerin tätig und übt Ihren Beruf mit Herz und Leidenschaft aus – und das seit bereits 31 Jahren in Germering.
Unsere Ohren: 5 beeindruckende Tatsachen
Modernste Technik trifft höchsten Tragekomfort: die neuen G6-Hörsysteme
So entstehen Druck sowie Schmerz und das können Sie dagegen tun: Tipps vom Hörgeräteakustiker.
Im-Ohr-Hörsysteme sind diskrete Hörhilfen, die nahezu unsichtbar sind. Erfahren Sie mehr über Modelle und für wen sie sich am besten eigenen.
Hörgeräte sollten eine langfristige Investition sein. Daher ist es sinnvoll, dass Sie Ihr Gerät so lange wie möglich funktionsfähig halten. Neben der regelmäßigen Reinigung, Inspektion und Wartung sollten Sie besonders viel Wert darauflegen, wie Sie Ihr Hörgerät vor Verlust und Beschädigung schützen.
So gelingt die Reinigung vom Im-Ohr-Hörgeräten sowie Hinterm-Ohr-Hörgeräten. So gehen Sie vor...
Interview mit Christian Reichart, Geschäftsführer der Hörgeräte Reichart GmbH
Lärm macht keinen Unterschied zwischen Freizeit und Berufsleben! Überall sind Menschen davon betroffen. Lärm ist in der heutigen schnelllebigen Zeit ein ständiger Begleiter des Alltags. Mit oft schwerwiegenden Folgen, nicht nur für die Gesundheit der Betroffenen, sondern auch für Unternehmen und Versicherungsgesellschaften.
Damit Kinder richtig sprechen lernen, müssen sie zuerst gut hören können. Deshalb ist es wichtig, Hörminderungen bei Kindern frühzeitig zu diagnostizieren. Durch spezielle Hörtests für die Jüngsten sowie Hörtest für Kinder höheren Alters, lassen sich Schwerhörigkeit rechtzeitig erkennen.
Bei einer Schwerhörigkeit ist das Hörvermögen eingeschränkt. Die häufigste Ursache einer Schwerhörigkeit ist jedoch nicht nur das Altern. Durch Lärmbelastung nimmt die unsichtbare Behinderung drastisch zu.
Nicht nur im Berufsleben, sondern auch in der Freizeit spielt Lärm und ein passender Gehörschutz eine immer wichtigere Rolle. Ob bei Musikkonzerten, Discobesuchen, beim Motorradfahren, im Schützenverein, im Motorsport, beim Sportfliegen oder beim Fallschirmspringen; das Gehör wird immer stärkeren Belastungen ausgesetzt.
Ihr Arzt hat Ihnen ein Hörgerät verordnet? Erfahren Sie, wie Hörgeräte angepasst werden und wie Sie sich an diese gewöhnen.
Eine Gehörschutz-Otoplastik sollte ihren Zweck erfüllen. Damit die Schutzfunktion auch tadellos funktioniert, sollte eine Otoplastik regelmäßig einer Funktionsprüfung unterzogen werden.
Standard Ohrstöpsel können gesundheitliche Risiken verursachen. Worauf Sie achten sollten und besser gleich zum Akustiker gehen sollten!