Feuer & Flamme 2025 in Herrsching
Wenn Hören zum Erlebnis wird
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt: Feuer & Flamme 2025 hat Herrsching einmal mehr in ein besonderes Licht getaucht – und diesmal wurde nicht nur geschaut, sondern auch ganz neu gehört.
Schon von „Silent Events“ gehört? Statt lauter Boxen gibt’s hier Kopfhörer, durch die jeder Gast selbst entscheiden kann, was er hört. Bei uns war das Konzept noch spannender: Wer zu den Lichteffekten wirklich etwas erleben wollte, musste diesmal durch Hörgeräte hören! Möglich gemacht hat das die Firma Oticon, die uns ihre innovativen Geräte für dieses Event zur Verfügung gestellt hat.
Jetzt kostenlos anmelden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.
Wir informieren Sie über Gesundheitsthemen, Produkte und aktuelle Neuigkeiten. Erhalten Sie zudem Gutscheine für exklusive Aktionen und Services.
Lichter, Klang und Technik zum Ausprobieren
Im stimmungsvoll illuminierten Ladenlokal von Hörgeräte Reichart durften alle Gäste Hörgeräte selbst testen. Unterstützt wurden wir dabei von Herrn Weihmann von Oticon, der nicht nur die Technik erklärt hat, sondern auch für alle Fragen bereitstand.
Viele waren anfangs neugierig – und vielleicht auch ein wenig skeptisch:
„Wie klingt das eigentlich, wenn ich mit modernen Hörsystemen Musik oder Stimmen höre?“
Die Antwort: überraschend anders, glasklar und individuell anpassbar.
Das Besondere dabei:
Trotz der gestreamten Musik war eine ganz normale Unterhaltung möglich – etwas, das mit klassischen Over-Ear- oder In-Ear-Kopfhörern kaum funktioniert. Genau hier zeigte sich die Stärke moderner Hörsysteme: Sie übertragen Musik und Sprache gleichzeitig – ohne Abschottung und mit voller Kontrolle.
Besonders bei wechselnden Licht- und Soundeffekten zeigte sich, wie sehr moderne Hörsysteme das Klangbild optimieren und Umgebungsgeräusche gezielt filtern.
Mehr als nur Technik – ein Erlebnis für alle Sinne
Was macht ein Silent Event mit Hörgeräten so besonders?
Es geht nicht nur um Lautstärke oder Musik, sondern um das bewusste Wahrnehmen. Besucher konnten die Erfahrung machen, wie angenehm gezieltes Hören selbst in trubeliger Umgebung sein kann – und wie selbstverständlich gute Technik heute im Alltag unterstützt.
Gerade für Menschen, die bisher noch nie ein Hörgerät getragen haben, war das ein echter Aha-Moment:
Wie sehr moderne Geräte helfen können, Stimmen aus dem Stimmengewirr herauszufiltern oder die Details einer Lichtshow mit dem passenden Sound zu genießen.
Fazit: Hören ist Lebensqualität
Feuer & Flamme 2025 in Herrsching hat einmal mehr gezeigt:
Innovative Technik kann Menschen zusammenbringen, überraschen und neue Perspektiven schaffen.
Wir danken allen, die diesen besonderen Abend mit uns erlebt haben – und natürlich der Firma Oticon und Herrn Weihmann für ihre engagierte Unterstützung.
Neugierig geworden, wie modernes Hören sich anfühlt?
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten, erklären und lassen Sie Technik erleben, die begeistert.