Hörgeräte Reichart

Sommerfest 2025

Hörgeräte Reichart: Ein Sommerfest, das mehr ist als nur ein Fest


Es gibt Dinge, die man nicht planen kann: echtes Lachen, tiefe Gespräche, Momente, die bleiben.
Und dann gibt es Dinge, die genau dafür den Raum schaffen.
So wie das Sommerfest von Hörgeräte Reichart – Jahr für Jahr liebevoll ausgerichtet von Christian und Claudia Reichart im eigenen Garten. Kein anonymes Catering-Event, kein durchgetaktetes Teambuilding. Sondern: echtes Miteinander. Mit Häppchen, Bierchen und der Art von Nähe, für die man sonst selten Zeit findet.

Jetzt kostenlos anmelden!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Wir informieren Sie über Gesundheitsthemen, Produkte und aktuelle Neuigkeiten. Erhalten Sie zudem Gutscheine für exklusive Aktionen und Services.

Warum eigentlich nicht einfach ein Restaurant?


Weil man in einem Restaurant nicht spürt, wofür dieses Unternehmen steht.
Weil dort alles fremd ist: der Raum, die Gastgeber, der Ton.
Und weil Claudia Reichart, die die Filiale in Herrsching leitet, gemeinsam mit ihrem Mann Christian ganz bewusst etwas anderes will: Einmal im Jahr lädt die Familie alle Mitarbeiter dorthin ein, wo das Herz des Unternehmens schlägt – in den eigenen Garten. In München.

Zwischen alten Bäumen und weißen Zelten, mit Brezn und Biertischen, selbstgemachter Deko und vertrauten Stimmen, die mehr sagen als jeder PowerPoint-Vortrag.

Es geht um Dankbarkeit.
Es geht um Haltung.
Es geht um Nähe.

Heldinnen und Helden des Alltags – einfach mal feiern lassen


Wer bei Hörgeräte Reichart arbeitet, weiß: Menschen stehen hier im Mittelpunkt. Nicht nur auf dem Papier, sondern im Alltag.
Ob bei der Reparatur eines defekten Hörsystems, beim ersten Beratungsgespräch oder bei der ganz leisen Begleitung einer älteren Dame, die sich nicht traut zuzugeben, dass sie schlechter hört – die Arbeit im Team Reichart braucht Empathie, Geduld und einen wachen Geist.

Und genau deshalb ist das Sommerfest kein Pflichttermin, sondern ein Geschenk: an all unsere Heldinnen und Helden des Alltags.

Für all jene, die nicht auf die Uhr schauen, wenn jemand noch ein paar Minuten mehr braucht.
Für alle, die zuhören, ohne zu urteilen.
Für alle, die Technik verständlich machen.
Und für alle, die nie vergessen, worum es eigentlich geht: Lebensqualität.

Ein Garten. Ein Team. Ein Abend, der bleibt.


Das Wetter? Grandios.
Die Stimmung? Offen, herzlich, herzlich müde am Ende.
Die Getränke standen eisgekühlt bereit, das Buffet war reich gedeckt – und das Beste daran: nichts war aufgesetzt. Es war einfach da. So wie die Menschen, die dieses Unternehmen ausmachen.

Man tauschte sich aus. Erzählte, lachte, aß gemeinsam, rückte zusammen. Und plötzlich war man nicht mehr einfach „Kollegin aus der Filiale Stachus“, sondern „die mit der legendären Tiramisu-Geschichte“.
Die Titel verschwimmen, die Distanz schmilzt. Es geht nicht um Hierarchien, sondern um Gemeinschaft.

„Ihr habt mein Leben beReichart.“


Der Slogan, der auf vielen Hörgeräte Reichart Schaufenstern steht, ist kein leerer Marketing-Spruch.
Denn wer mit einer Hörminderung lebt, weiß, wie still und einsam der Alltag werden kann.
Und wer bei Reichart arbeitet, weiß, wie viel Vertrauen es braucht, diesen Menschen eine neue Tür zum Hören zu öffnen.

Dieses Fest ist nicht nur eine Dankesgeste – es ist eine Verlängerung dieser Haltung.
Eine, die nicht zwischen Arbeit und Feier trennt, sondern Verbindung schafft. Zwischen Menschen, die gemeinsam wirken.

Und nächstes Jahr?


Nächstes Jahr wieder.
Mit neuen Geschichten, vielleicht neuen Kolleginnen und Kollegen – aber demselben Gefühl:
Wir machen das hier gemeinsam.
Und wir feiern das auch.

Das könnte Sie auch interessieren